Team in der Diskussion

Werde Teil unseres Teams

Sozial- pädagogen/-in / Erzieher/-in (m/w/d) für den Bereich der ambulanten Jugendhilfe am Standort Düren

Jugendhilfe Hand in Hand sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Düren eine/einen Sozial- pädagogen/-in / Erzieher/-in (m/w/d) für den Bereich der ambulanten Jugendhilfe.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen MitarbeiterIn in Teilzeit oder Vollzeit in Düren/Kreis Düren. Bei den Tätigkeiten handelt es sich je nach Fallanfrage um Erziehungsbeistandschaften, Sozialpädagogischen Familienhilfe und Hilfen für junge Volljährige.

Je nach Fall ergeben sich die weiteren Handlungsschritte, wie die gemeinsame Planung des Beratungsverlaufes und eine Einschätzung des Hilfebedarfs anhand der Lebens- und Familiensituation. Die Durchführung von Hausbesuchen, Zusammenarbeit mit der Familie und die Aktivierung des sozialen Umfelds. Eine gute Vor- und Nachbereitung sowie Planung und Dokumentation des Hilfeprozesses ist ebenfalls ein Aufgabenschwerpunkt.

Was musst du mitbringen?

Die Arbeit im Bereich der ambulanten Jugendhilfe ist geprägt durch eine enge Vertrauens- und Beziehungsarbeit. Du wirst mit unterschiedlichsten Lebenswelten konfrontiert werden, die unter Umständen eine emotionale Belastbarkeit einfordern. Darüber hinaus sind in der Arbeit mit Eltern, Kindern und Jugendlichen, Aufgeschlossenheit, Empathievermögen, Toleranz und kommunikative Fertigkeiten gefragt. Weitere Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium BA Sozialer Arbeit, ein abgeschlossenes Studium der Psychologie, eine staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder eine vergleichbare Ausbildung. Studenten und Studentinnen des letzten Semesters sind auch herzlich willkommen. Ein eigener PKW ist wünschenswert, sowie die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.

Was bieten wir?

Du wirst mit deinen Fällen nicht alleine gelassen. Die Leitung ist jederzeit ansprechbar, um unmittelbar in Reflexion und Fallberatung zugehen. Daneben kommt unser Team zusammen, um gemeinsam die laufenden Fälle zu besprechen. Hier werden Ideen erarbeitet und Handlungsunsicherheit ausgeräumt. Zudem laden wir regelmäßig zur externen Supervision und betrieblichen Fortbildungen ein.

Die Arbeitszeiten sind flexibel und können in Abstimmung mit den Familien vereinbart werden.

Kontakt

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann schreib uns eine Mail an:

stephanie.rieder@jugendhilfe-hand-in-hand.de
Telefon: 015563077159

Art der Stelle: Teilzeit/ Vollzeit, Festanstellung

Arbeitsstunden: 20-40 pro Woche

Leistungen:

  • Betriebliche Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket
  • Kilometerpauschale

Sonderzahlungen: Zusatzzahlungen

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Werkstudent

Arbeitszeiten: Montag bis Freitag

Arbeitsort: Vor Ort

Jetzt bewerben
Mehr Informationen

Sozialpädagoge/-in / Erzieher/-in / Heilerziehungspfleger/-in (m/w/d) als Fachkoordinator/-in der Schulbegleitungen im Bereich der Eingliederungshilfe

Jugendhilfe Hand in Hand sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Fachkraft für den Bereich der Fachkoordination der Schulbegleitungen am Standort Düren. Wir sind ein privat-gewerblicher Anbieter von Jugendhilfe- und Eingliederungshilfemaßnahmen. Wir arbeiten im Auftrag der Jugendämter und Sozialämter, um Familien zu beraten und zu begleiten. Wir unterstützen Schüler und Schülerinnen mit geistigen, seelischen oder körperlichen Beeinträchtigungen dabei, im Rahmen der Eingliederungshilfe am Unterricht teilhaben zu können.

Deine Aufgaben:

Als Fachkoordination der Schulbegleitungen übernimmst du verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben, darunter:

  • Fachliche Beratung und Begleitung der Schulbegleiter/-innen deines Teams
  • Kommunikation mit Hilfeempfänger, Schulen und Kostenträgern
  • Durchführung von Hilfeplangesprächen und Unterstützung bei der Vorbereitung
  • Organisation und Durchführung von Teamtreffen
  • Regelmäßiger Austausch auf Leitungsebene

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Sozialpädagogik, Psychologie oder Heilpädagogik. Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Erzieher/-in oder Heilerziehungspfleger/-in
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit seelischen, körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen
  • Freude an der Kommunikation und am Kontakt mit verschiedenen Menschen
  • Erfahrung und Geschick in der Personalführung
  • Führerschein der Klasse B (eigener PKW wünschenswert; Bereitstellung eines Dienstfahrzeugs möglich)

Was wir dir bieten:

  • Teamarbeit: Du arbeitest nie alleine – regelmäßige Fallbesprechungen und kollegialer Austausch gehören bei uns zum Alltag.
  • Fortbildung: Regelmäßige betriebliche Fortbildungen, um dein Wissen stets auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket

Arbeitszeiten: Voll- oder Teilzeit mit 30-40 Stunden pro Woche, montags bis freitags
Arbeitsort: Aachen

So bewirbst du dich:

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbung per E-Mail an: aaron.kruettgen@jugendhilfe-hand-in-hand.de

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit
Erwartete Arbeitsstunden: 30–40 pro Woche
Arbeitszeiten: Montag bis Freitag
Arbeitsort: Vor Ort

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Firmenevents
Jetzt bewerben
Mehr Informationen

Schulbegleiter/in (m/w/d) und Inklusionshelfer/in (m/w/d) werden in Teil- und Vollzeit gesucht

Jugendhilfe Hand in Hand ist ein privatgewerblicher Anbieter für ambulante Jugendhilfe. Wir arbeiten in den Regionen Aachen, Düren, Heinsberg und der Eifel.

Stellenbeschreibung

Wir sind ein junger dynamischer Träger im Wachstum und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team im Bereich der Schulbegleitung und Inklusionshilfe. Die Schulbegleitungen sind eine Hilfe für Kinder und Jugendliche die aufgrund ihrer Verhaltensmuster oder körperlichen und geistigen Konstitution Schwierigkeiten haben den schulischen Anforderungen zu entsprechen. Das Ziel der Hilfe ist es dabei den Betroffenen einen gelingenden Schulalltag zu ermöglichen.

Deine Kompetenzen

  • eine pädagogische Grundausbildung (Kinderpfleger, Heilerziehungspfleger, Erzieher, Heilpädagogen, Sozialpädagogen) ist vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig
  • Reflektiertes Auftreten und Handeln
  • Empathie und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Psychische Belastbarkeit
  • Freude an Kooperation und Netzwerkarbeit

Wir bieten

  • sehr gute Bezahlung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein verlässliches Team in dem offen und wertschätzend kommuniziert wird

Wenn wir dich neugierig gemacht haben, sende uns deine Bewerbung bitte per Mail an bewerbung@jugendhilfe-hand-in-hand.de oder nutze das Bewerbungsformular auf unserer Internetseite www.jugendhilfe-hand-in-hand.de

Ansprechpartner: Gerold Gröbel: 0155/60106873

Schwerpunkte der Arbeit

  • Begleitung und Unterstützung im Unterricht und den Pausen
  • Hilfe bei der Strukturierung des Schulalltags
  • Förderung der Konzentrationsfähigkeit und Frustrationstoleranz
  • Förderung von Konfliktfähigkeit, Regelverständnis und –Akzeptanz
  • Unterstützung beim Aufbau von Sozialkontakten und der Integration in den Klassenverbund
  • Unterstützung beim Umgang mit Lehrkräften
  • Kooperation mit Lehrkräften und Schulsozialarbeitern
Jetzt bewerben
Mehr Informationen

Sozialpädagogen/-in oder Erzieher/-in (m/w/d) für den Bereich Autismus Therapie in Aachen, Heinsberg und Düren

Jugendhilfe Hand in Hand ist ein privat-gewerblicher Anbieter für Jugendhilfe. Mit einem umfassenden Konzept für Autismustherapie begleiten wir Menschen mit Autismus- Spektrum-Störungen (ASS) und deren Familien. Unsere Angebote umfassen Einzel- und Gruppentherapien im Zentrum sowie alltagsnahe Unterstützungsmaßnahmen vor Ort. Ziel ist es, die individuellen Stärken zu fördern und die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig zu verbessern.

Deine Aufgaben

1. Autismustherapie im Zentrum

  • Mitwirkung/Mitgestaltung beim Aufbau des neuen Zentrums
  • Durchführung von Einzeltherapien in einer reizarmen, unterstützenden Umgebung.
  • Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne unter Berücksichtigung evidenzbasierter Ansätze (z. B. TEACCH, PECS).
  • Förderung von Kommunikation, sozialen Fähigkeiten und emotionaler Regulation.

2. Autismustherapie vor Ort

  • Unterstützung der Klienten in ihrem konkreten Sozialraum (z. B. zu Hause, Schule).
  • Förderung alltagspraktischer Kompetenzen und sozialer Integration.

3. Gruppentherapie

  • Leitung von sozialen Trainingsgruppen und thematischen Gruppen (z. B. Freizeitgestaltung, alltagspraktische Übungen).
  • Förderung sozialer Interaktionen und Gruppenfähigkeit.
  • Unterstützung der Klient*innen bei der Anwendung erlernter Fähigkeiten in sozialen Kontexten.

4. Umfeldarbeit

  • Beratung von Angehörigen und dem erweiterten Umfeld, inklusive emotionaler Unterstützung und Aufklärung.
  • Zusammenarbeit mit Institutionen, wie Schule, Kita etc.
  • Enge Zusammenarbeit mit Therapeuten, Ärzten und weiteres Fachpersonal.
  • Aufbau und Pflege eines unterstützenden Netzwerks für Klienten und deren Umfeld.

5. Prozessgestaltung und Dokumentation

  • Erstellung einer Hilfeplanung in Kooperation mit den KlientInnen und den Kostenträgern.
  • Erstellung und Pflege von Entwicklungsberichten.
  • Teilnahme an regelmäßigen Team- und Netzwerksitzungen.
  • Sicherstellung der Dokumentation und Evaluation der therapeutischen Arbeit.

Was musst du mitbringen?

Die Arbeit in der Autismustherapie erfordert Einfühlungsvermögen, Geduld und Fachkompetenz.

Wir erwarten:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation (staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger
  • Zertifizierte Fortbildung im Bereich Autismus-Therapie oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
  • Kenntnisse und Erfahrung mit evidenzbasierten Ansätzen wie TEACCH oder PECS (wünschenswert).
  • Ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.
  • Flexibilität und Mobilität.

Was bieten wir?

  • Ein strukturiertes Konzept zur Autismustherapie, welches eine klare Orientierung in der Arbeit bietet.
  • Angemessene Vergütung
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Das Team besteht aus sehr erfahrenen Kräften und aus Newcomern in der Autismus Therapie. Diese Mischung ist von uns gewünscht. Wir bieten Orientierung, aber auch die Möglichkeit, den Bereich aktiv mitzugestalten.
  • Enge Begleitung und Reflexion durch die Leitung sowie regelmäßige Supervisionen.
  • Betriebliche Fortbildungen über die interne Akademie , insbesondere im Bereich Autismus.
  • Flexible Arbeitszeiten in Absprache mit Klient*innen und Familien.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket.
  • Kilometerpauschale für Fahrten im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schreib eine Mail an unsere Therapeutische
Leitung: volker.esser@jugendhilfe-hand-in-hand.de

Wenn du lieber in einem anderen Kreis arbeiten möchtest, kannst du dich ebenfalls gerne bei uns melden!

Art der Stelle: Teilzeit / Vollzeit, Festanstellung
Arbeitsstunden: 20-40 pro Woche
Sonderzahlungen: Zusatzzahlungen und Übernahme von Fortbildungen sowie Zertifizierungen
Arbeitszeiten: Montag bis Freitag
Arbeitsort: Flexibel

Leistungen:

  • Betriebliche Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket
  • Kilometerpauschale
Jetzt bewerben
Mehr Informationen

Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen und Forderungsmanagement

Die Jugendhilfe Hand in Hand GmbH & Co. KG ist ein regionaler Anbieter für Schul- und Kitabegleitungen, ambulante Familienhilfen sowie Betreuungs- und Alltagshilfen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und zuverlässige Person, die unsere Verwaltung unterstützt, insbesondere in den Bereichen Forderungsmanagement und Rechnungswesen.

Deine Aufgaben:

  • Forderungsmanagement
  • Selbständige Verfolgung und Klärung offener Forderungen
  • Abwicklung von Zahlungserinnerungen und Mahnungen
  • Minimierung des Forderungsbestand und Senkung der Forderungsausfallquote
  • Sicherung der offenen Forderungen
  • Erstellung von Rechnungen sowie Gutschriften für unsere Kostenträger
  • Bearbeitung von Rechnungsrückläufern
  • Unterstützung bei der Verbuchung von Zahlungseingängen
  • Überprüfung der Zahlungseingänge
  • Ansprechpartner für die Kostenträgern bei Rechnungsfragen

Dein Profil:

  • Vorerfahrung in der Rechnungserstellung und im Forderungsmanagement
  • Grundkenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität

Wir bieten dir:

  • Eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und Prozesse aktiv mitzugestalten
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Ein freundliches Team und eine offene Unternehmenskultur
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag (mit der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten), 20-30h

Arbeitsort:
Zum Teil im Homeoffice und in 52066 Aachen

Kontakt:
Stefanie Kampmann
stefanie.kampmann@jugendhilfe-hand-in-hand.de
Tel. +49 15563 090524

Art der Stelle: Teilzeit
Erwartete Arbeitsstunden: 20–30 pro Woche

Jetzt bewerben
Mehr Informationen

Alltagshelden gesucht nach SGB11 §43b

Die Jugendhilfe Hand in Hand GmbH & Co. KG ist ein regionaler Anbieter für Schul- und Kitabegleitungen, ambulante Familienhilfen sowie Betreuungs- und Alltagshilfen. Zur Verstärkung unseres Rückenwind Teams suchen wir engagierte und zuverlässige Alltagsbetreuer/innen („Alltagshelden“) in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis, die Menschen in ihrem Alltag tatkräftig unterstützen und eine wichtige Rolle in ihrem Leben einnehmen möchten.

Unser Angebot: Wir, das Team von Rückenwind, haben stets das Wohl der Menschen, die wir begleiten, im Blick. Als verlässlicher Teil ihres Alltags helfen wir mit vielen kleinen Dingen, die Menschlichkeit und das Miteinander wieder in das Leben unserer Klienten zu bringen. Unser Team hat noch Platz für weitere Alltagshelden, die ihre Aufgaben flexibel gestalten und einen spürbaren Unterschied im Leben anderer machen möchten.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung und Begleitung unserer Klienten im Alltag
  • Eigenverantwortliche und flexible Planung der Arbeitszeit mit deinem PKW (Vollzeit, Teilzeit oder Minijob)
  • Menschlicher Kontakt und Hilfeleistungen, die unsere Klienten unterstützen und stärken
  • Teilnahme an regelmäßigen Teamtreffen und Austausch mit Kolleg/innen
  • Perspektivisch die Übernahme einer Teamleitung oder stellvertretenden Leitung an einem unserer Standorte

Dein Profil:

  • Freude am Umgang mit Menschen und eine positive, unterstützende Grundeinstellung
  • Kommunikationsfähigkeit und Empathie
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeit mit eigenem PKW
  • Wunsch, beruflich und persönlich zu wachsen, sowie Interesse an leitender Verantwortung
  • Zuverlässigkeit, Eigenständigkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten dir:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsspielraum
  • Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Perspektive, die Teamleitung oder stellvertretende Leitung in einem unserer Standorte zu übernehmen
  • Ein freundliches, unterstützendes Team und regelmäßigen Austausch
  • Flexibilität durch eine eigenständige Zeiteinteilung und Planung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn wir dich neugierig gemacht haben, sende uns deine Bewerbung bitte per Mail an bewerbung@jugendhilfe-hand-in-hand.de oder nutze das Bewerbungsformular auf unserer Internetseite www.jugendhilfe-hand-in-hand.de
Ansprechpartner: Gerold Gröbel: 0155/60106873

Jetzt bewerben
Mehr Informationen

Werkstudent/ Werkstudentin (m/w/d)

Wir suchen Studenten ab dem 5 Semester, auf Werkstudentenbasis, die Lust haben Teil unseres ambulanten Teams zu werden. Du wirst im Bereich Erziehungsbeistandschaften, der Eingliederungshilfe und Gruppenarbeiten tätig sein.

Deine Kompetenzen

Die Arbeit im Bereich der ambulanten Jugendhilfe ist geprägt durch eine enge Vertrauens und Beziehungsarbeit. Du wirst mit unterschiedlichsten Lebenswelten konfrontiert werden, die Fähigkeit zur Abgrenzung und eine emotionale Belastbarkeit einfordern können. Darüber hinaus sind in der Arbeit mit Eltern, Kindern und Jugendlichen, Aufgeschlossenheit, Empathievermögen, Toleranz und kommunikative Fertigkeiten gefragt.

Wir bieten dir:

  • regelmäßige Teamtreffen, in denen wertschätzend und offen kommuniziert wird
  • enge Fallbegleitung und regelmäßige Reflexionsgespräche
  • externe Supervision
  • Bezahlung im Rahmen des TVöD S8a (Solange der B.A noch nicht abgeschlossen ist)

Das Arbeitsfeld

Im Rahmen der Tätigkeit wirst du belastete Kinder, Jugendliche und Familien unterstützen, Ressourcen aufzubauen, Blickwinkel zu verändern und Entwicklungspotentiale freizusetzten. Die konkreten Unterstützungsbedarfe variieren je nach Familie. Die Termine finden 1-2 Mal pro Woche statt und werden durch Beratungsgespräche, freizeitpädagogische Unternehmungen oder kreative Aktivitäten ergänzt, um eine vielfältige und individuelle Unterstützung anzubieten.

Jetzt bewerben
Mehr Informationen

Jetzt bei uns Bewerben!