Schulbegleitung Bedburg

Schulbegleitung Bedburg – Individuelle Unterstützung für den Schulalltag

Jedes Kind hat ein Anrecht auf Bildung und die Chance, am sozialen Leben teilzuhaben. Oftmals benötigen sie dafür jedoch besondere Unterstützung. Unsere Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter stehen den Kindern mit spezifischem Förderbedarf zur Seite, um ihnen zu helfen, den Schulalltag erfolgreich zu meistern. Sie bieten individuelle Unterstützung, fördern die Selbstständigkeit und helfen den Kindern dabei, sich optimal in die Klassengemeinschaft zu integrieren.

Wer kann eine Schulbegleitung erhalten?

In Bedburg haben Kinder und Jugendliche, die aufgrund besonderer Verhaltensweisen oder körperlicher sowie geistiger Einschränkungen Unterstützung benötigen, die Möglichkeit, eine Schulbegleitung zu erhalten. Diese Begleitung wird individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kindes abgestimmt. Besonders Kinder mit Autismus, ADHS, Lernschwierigkeiten oder sozial-emotionalen Herausforderungen können von einer Schulbegleitung profitieren, um den Schulalltag effektiver zu meistern.

Informationen zur Schulbegleitung vor Ort

Die Schulbegleitung ist ein Angebot zur Unterstützung der Teilhabe am Bildungssystem und erfolgt im Rahmen der Eingliederungshilfe gemäß den §§ 90, 112 in Verbindung mit § 75 des Sozialgesetzbuches IX und VIII (SGB IX & SGB VIII 35a Eingliederungshilfe). Sie kann für Kinder mit (drohender) geistiger und/oder körperlicher Behinderung in Anspruch genommen werden, wenn die Schule den besonderen behinderungsbedingten Bedarf des Schülers oder der Schülerin nicht vollständig abdecken kann.

Schulklasse Bedburg, Jugendhilfe NRW

Was leistet eine Schulbegleitung in Bedburg?

Unsere Schulbegleitung in Bedburg wird gezielt eingesetzt, um Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.
Unsere Leistungen umfassen:

Schulbücher der betreuten Kinder in der Schulbegleitung Aachen, Köln
Strukturierung des Schulalltags

Strukturierung des Schulalltags

Wir unterstützen bei der Organisation und Gestaltung des täglichen Ablaufs.

Individuelle Lernhilfe

Individuelle Lernhilfe

Hilfe beim Erlernen von neuen Inhalten.

Förderung der Kommunikation

Förderung der Kommunikation

Hilfe und Unterstützung bei der Kommunikation mit Lehrkräften und Mitschüler*innen.

Soziale Integration

Soziale Integration

Wir stärken die sozialen Fähigkeiten und helfen beim Knüpfen von Freundschaften.

Pflegerische Hilfestellung

Pflegerische Hilfestellung

Hilfe bei alltäglichen Aufgaben.

Förderung von Konzentration und Frustrationstoleranz

Förderung von Konzentration und Frustrationstoleranz

Unterstützung bei der Verbesserung der Konzentration und der Überwindung von Herausforderungen.

Hilfe beim Aufbau von Sozialkontakten

Hilfe beim Aufbau von Sozialkontakten

Wir begleiten Ihr Kind bei der Interaktion mit Gleichaltrigen.

Konfliktbewältigung

Konfliktbewältigung

Wir vermitteln Strategien zur Konfliktlösung und Regelakzeptanz.

Begleitung in Pausen und Klassenwechseln

Begleitung in Pausen und Klassenwechseln

Wir begleiten soziale Lernprozesse und helfen dabei, den Übergang zwischen den Unterrichtseinheiten reibungslos und sicher zu gestalten.

Kooperation mit Lehrkräften und Schulsozialarbeitern

Kooperation mit Lehrkräften und Schulsozialarbeitern

Gemeinsame Zusammenarbeit für die optimale Unterstützung Ihres Kindes.

Antragstellung für eine Schulbegleitung in Bedburg

Wenn Sie zum ersten Mal eine Schulbegleitung in Bedburg beantragen, brauchen Sie diese Unterlagen:

  • Antrag auf Schulbegleitung (beide Eltern müssen unterschreiben)
  • Aktuelle medizinische Unterlagen über die Behinderung Ihres Kindes
  • Erlaubnis, dass der Arzt mit anderen über die Krankheit sprechen darf
  • Wenn Ihr Kind besondere Förderung braucht: Kopie des Berichts (AO-SF)
  • Bericht über die Frühförderung (wenn vorhanden)
  • Unterlagen über den Pflegegrad
  • Unterlagen über den Grad der Behinderung
  • Eine Stellungnahme der Schule

Falls Sie Fragen zum Antrag, Verfahren oder den weiteren Voraussetzungen haben, wenden Sie sich bitte an die zuständige Sachbearbeiterin, den zuständigen Sachbearbeiter oder eine Sozialarbeiterin. Jugendhilfe Hand in Hand unterstützt Eltern bei der Antragstellung!“

Unterricht der Schulbegleitung in Aachen, Köln, Hürth, Frechen, Kerpen und Mönchengladbach

Unser Versprechen

Verlässlichkeit und Professionalität

Unsere Schulbegleiter*innen werden fortwährend geschult und arbeiten mit bewährten Methoden.

Individuelle Betreuung

Wir passen die Unterstützung genau an die Bedürfnisse Ihres Kindes an und setzen auf eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Enge Kooperation mit Lehrkräften und Eltern

Wir stehen im ständigen Austausch mit allen Beteiligten, um eine optimale Förderung sicherzustellen.

Förderung von Selbstständigkeit

Unser Ziel ist es, Ihr Kind so weit wie möglich zu eigenständigem Handeln zu befähigen, sodass es langfristig selbstbewusster und sicherer den Schulalltag bewältigt.

Inklusion und Chancengleichheit

Unsere Arbeit trägt dazu bei, dass Ihr Kind nicht nur fachlich, sondern auch sozial und emotional wachsen kann.

1

Vorteile für Ihr Kind

Stabile und verlässliche Bezugsperson

Unsere Schulbegleiter*innen bauen eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Kind auf und bieten emotionale Sicherheit.

Anpassung an individuelle Bedürfnisse

Ob Begleitung im Unterricht, Unterstützung bei Hausaufgaben oder Förderung sozialer Kompetenzen – die Hilfe wird genau auf Ihr Kind abgestimmt.

Verstärkung der Eigenverantwortung

Unsere Schulbegleiter*innen helfen, Selbstbewusstsein aufzubauen und fördern eigenständiges Arbeiten.

Förderung der Integration in den Klassenverband

Ihr Kind wird aktiv dabei unterstützt, Freundschaften zu schließen und sich in Gruppen sicher zu bewegen.

2

Über uns

Die Jugendhilfe Hand in Hand ist ein privater Träger, der ambulante Unterstützung für Jugendliche anbietet. Wir sind in den Regionen Bedburg, Frechen, Kerpen, Hürth, Bergheim, Leverkusen, Pulheim, Aachen, Düren, Heinsberg, Mönchengladbach, Euskirchen, Köln und der Eifel tätig und bieten unter anderem Schulbegleitung an. Unser engagiertes Team aus Fachkräften arbeitet mit Herz und Fachwissen, um Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten. Als wachsender Träger legen wir großen Wert auf Qualität, individuelle Förderung und eine wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und Schulen.

Geben Sie Ihrem Kind die Unterstützung, die es braucht, um in der Schule erfolgreich zu sein! Schulbegleitung in Bedburg – Wir sind für Sie da!

Wenn Sie mehr über unsere Schulbegleitung in Bedburg erfahren möchten oder eine persönliche Beratung wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Kind.

3

Lernen Sie das Team kennen

Unser multiprofessionelles Team in der Schulbegleitung Bedburg freut sich Sie kennenzulernen.

zu den Mitarbeiter*innen
Jugendhilfe in NRW, Hand in Hand